Bilder kaufen
Ich versuche hier, den Kauf von Bildern zu beschreiben und worauf man
achten sollte.
Falls irgendeine Frage unbeantwortet sein sollte, bitte
ich um Nachricht.
SmugMug hat hier eine Hilfeseite auf Englisch, sogar mit Videos.
The English version is over there.
Die SmugMug Garantie
"If you are unhappy with your prints or gifts, SmugMug will reprint or refund your order, whichever you prefer.
Just email help@smugmug.com within 30 days of receiving your order."
Auf Deutsch: Wenn Sie mit ihren Bildern oder (Bild)Geschenken unzufrieden sind, wird SmugMug diese nach Ihrer Wahl erneut herstellen oder das Geld zurückschicken.
Schicken Sie einfach eine Email an help@smugmug.com innerhalb von 30 Tagen nach dem Empfang ihrer Bilder.
Nach eigener Erfahrung und den Beschreibungen anderer ist SmugMug in dieser Beziehung extrem unkompliziert und absolut kundenfreundlich.
Bei SmugMug kann nur mit Kreditkarte bestellt werden.
Dies ist natürlich ein Problem, wenn keine Kreditkarte vorhanden ist.Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an mich!
Ich kann die Bilder für Sie bestellen!
Dazu brauche ich allerdings:- Die URLs der Bilder (einfach per Copy & Paste)
- Die Größen (z.B.
4x6
Zoll,8x12
Zoll, . . .) und das Finish (Lustre
,Matte
oderGloss
) - Die Lieferadresse
- Ob sie per Paypal, Überweisung oder mit Bargeld zahlen wollen.
- Ihre zustellbare und gelesene Email-Adresse, damit ich Ihnen die Preise und
Zahlungsdaten zukommen lassen kann.
Ich gebe Ihre Email-Adresse nicht weiter.
Bitte verstehen Sie, daß ich nur Vorkasse akzeptieren kann.
Hier kann man z.B.
Matte
(Matt) undGloss
(Hochglanz) ausblenden, so daß nurLustre
(Glanz) als Oberfläche angezeigt wird.Ich empfehle
Lustre
, auch wenn es etwas teuerer ist, da diese Glanzoberfläche- wie Hochglanz farbstark ist
- wie Matt gegen Fingerabdrücke unempfindlich ist und
- deutlich schwächer als Hochglanz störende Lichtreflexe zeigt
Ich finde, sie sieht auch einfach besser aus und fühlt sich besser an.Leider werden nicht alle Größen in
Lustre
angeboten:- 24x36 Zoll (etwas mehr als 60x90 cm) und
- 30x40 Zoll (etwas mehr als 75x100 cm)
Matte
).Ein weiterer sinnvoller Schalter ist "
Hide products that need to be cropped
". Damit kann man ganz schnell sehen, ob es beschnittfreie Größen gibt. In diesem Falle ist das Bild mit einer Kompaktkamera im 3:4 Format aufgenommen, daher sind 2:3-Formate nicht ohne Beschnitt machbar --- aber die 3:4-Kompaktkameragrößen passen genau.Ebenfalls sichtbar wird, dass einige Größen gar nicht erst bestellt werden können. Es handelt sich bei dem Beispielbild um ein 2-MPix-Bild, damit ist 18x24 Zoll (45x60cm) einfach nicht sinnvoll zu machen.
Damit werden nur noch "
Lustre
"-Bilder angezeigt, die nicht beschnitten werden müssen und auch bestellbar sind.Hinter dem Reiter Merchandize finden sich übrigens alle möglichen Bildgeschenke: Tassen, Spielkarten, Kühlschrankmagnete, Hemden u.v.a.m.
Nachdem die Photos ausgewählt sind, kommt der 1. Schritt des Bestellvorganges. Hier kann man:
- Zu jedem verfügbaren Produkt wechseln (via product: ...). Damit kann man auch durchprobieren, ob es ein ähnlich teueres Format mit weniger Beschnitt gibt.
- Die Anzahl der Abzüge ändern.
- Von
crop
(randlos, aber beschnitten) aufno-crop
(nicht beschnitten, dafür geg. mit weissem Rand) wechseln.
Ich empfehleno-crop
. - Den Beschnitt mit
adjust
einstellen. - Die Bildverbesserung einschalten (
color: auto
).
Da meine Bilder bereits korrigiert sind, empfehle ich sehr,color:
auf "true
" stehen zu lassen. - den Bildeintrag mit
duplicate
verdoppen.
Damit kann ein und dasselbe Bild sehr einfach z.B.- 1 x als
4x6 Lustre
und - 3 x als
4x5 Gloss
und - 1 x als
16x20 Mounted Canvas
(40x50cm Leinwand, schon auf den Rahmen gezogen) bestellt werden.
- 1 x als
- Schliesslich kann ein Eintrag natürlich auch mit
delete
gelöscht werden.
Zudem wird der Einzelpreis jedes Eintrags angezeigt, und der Endbetrag ohne ohne Porto und Verpackung.
Wenn Schritt 2 (Rechnungs- und Lieferadresse) und Schritt 3 (Versandart) bereits durchgeführt wurden (man kann jederzeit zurückwechseln), werden auch die Lieferkosten angezeigt und dynamisch angepasst.Will man den Zuschnitt eines Bildes via
adjust
korrigieren, kommt man auf diese Seite. Mit der Maus kann man den blauen Rahmen verschieben. Befindet sich der Mauszeiger im blauen Kästchen in der unteren rechten Ecke, so wird die Größe des blauen Rahmens geändert. Das Verhältnis Länge zu Breite des Rahmens ist durch das Papierformat vorgegeben.Mittels des Knopfes
rotate crop
kann der blauen Rahmen um 90° gedreht werden.Der Knopf
save changes
speichert die momentane Einstellung.Man beachte: der Rahmen kann nicht über das Bild herausragen, es gibt also keine Möglichkeit, gleichzeitig das Bild zu beschneiden und teilweise einen weissen Rahmen zu haben.